Wie diese 5 Food-Startups nachhaltige Ernährung einfacher denn je machen:

Wie diese 5 Food-Startups nachhaltige Ernährung einfacher denn je machen:

Tragen diese Startups wirklich zur Nachhaltigkeit bei?

Nachhaltige & kalorienarme Lebensmittel sind ein heißes Thema in der Welt der Startups. Dies ist auf die wachsende Nachfrage nach gesünderen und leichteren Lebensmitteln zurückzuführen. Dieser Trend hat dazu geführt, dass eine Reihe von Startups mit innovativen Ideen auf den Markt kommen, um dieser Nachfrage gerecht zu werden.

1. ZIRP Insects

Viele Menschen, die das erste Mal von dem Österreichischen Startup ZIRP Insects hören, sind zunächst etwas skeptisch. Die Idee hinter diesem Konzept ist es, die Akzeptanz von Insektennahrung der Endkunden in Europa zu steigern. Und die Meinung der meisten Tester ist gleich – die Insekten sind nicht nur extrem proteinreich, sondern schmecken auch richtig gut! Denn Insekten sind nicht nur eine proteinreiche und nachhaltige Alternative zu klassischen Fleischprodukten, sondern schmecken durch die Zubereitung durch Spitzenköche auch extrem genussvoll und lecker!

2. Waterdrop

Das Startup waterdrop ist die erste Marke für zuckerfreie Granulatwürfel, die in Wasser aufgelöst werden und so kalorienarmes Wasser mit Geschmack versetzen. Die fruchtigen Aromen von Granatapfel-Gojibeere-Schizandra oder Limette-Baobab-Acerola schmecken nicht nur gut, sondern helfen die täglichen Kalorienzufuhr zu reduzieren. Denn durch den geringeren Kaloriengehalt trinkt man mehr – ohne es zu merken. Gleichzeitig enthalten die Wasserdrops wertvolle Vitaminen und Mineralstoffe. Das Beste: waterdrop muss nicht über den halben Globus verschifft werden, sondern kann das Wasser mit Geschmack einfach zu Hause herzustellen.

3. Beetgold

Jedes Jahr werden 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel weggeworfen, was alleine in Deutschland 8,6 Millionen Tonnen entspricht. Das ist unglaublich viel und kaum zu glauben! Aber es stimmt. Das Startup Beetgold, das sich der Herstellung von hochwertigen Lebensmitteln aus Trester – den Resten, die bei der Erzeugung von Bio-Gemüsesäften anfallen – verschrieben hat, sieht hier eine Chance. Durch ein einzigartiges Produktionsverfahren können sie leckere und gesunde Vollgemüse-, Wrap-, Tortilla- und Fladenbrote anbieten, die sonst in der Mülltonne landen würden und leisten damit einen aktiven Beitrag gegen die Lebensmittelverschwendung.

4. air up

Die Produkte von air up sind die perfekte Wahl für alle, die auf der Suche nach einer gesunden und natürlichen Möglichkeit sind, ihr Wasser zu trinken. Durch die Verwendung von Duft-Pods wird dem Wasser Geschmack verliehen, ohne dass Zucker, Kalorien oder Zusatzstoffe hinzugefügt werden. Somit unterstützen sie nicht nur Menschen, die sich kalorienarm ernähren wollen, sondern entlasten durch die Reduktion von Müll auch die Umwelt.

5. Revo Foods

Revo Foods ist ein Wiener Startup, das sich der Überfischung in unseren Meeren entgegenstellt und eine pflanzliche Lachs-Alternative anbietet. Der leckere Lachs besteht zu 100 % aus pflanzlichen Erzeugnissen und soll somit die Möglichkeit bieten, nicht auf Fischprodukte verzichten zu müssen. Das junge Startup ist bereits durch die Fernsehshow "2 Minuten 2 Millionen" bekannt geworden und konnte seitdem viele Menschen für sich begeistern.

Fazit:

Insgesamt kann man sagen, dass diese Startups zur Nachhaltigkeit beitragen. Durch ihr Engagement für eine gesündere und umweltfreundlichere Ernährung setzen sie ein Zeichen für einen nachhaltigen Lebensstil. Dies kann die breite Masse dazu bewegen, sich ebenfalls für eine nachhaltigere Ernährung zu entscheiden.